Farbmischung ohne Schlamm: klare Töne behalten
Bevorzuge Einpigmentfarben für klare Mischungen und kombiniere maximal zwei Pigmente für saubere Sekundärtöne. Lege dir eine kleine Mischkarte mit Proben an, damit du siehst, wann eine Mischung kippt. Welche zwei Farben ergeben deinen Lieblingsschatten? Schreib uns deine Entdeckung.
Farbmischung ohne Schlamm: klare Töne behalten
Wechsle das Wasser regelmäßig und wische die Palette vor neuen Mischungen aus. Schon ein Hauch Restfarbe graut helle Töne und nimmt dem Bild die Leuchtkraft. Zwei Wasserbecher helfen: einer zum Auswaschen, einer zum Benetzen. Teile deine Routine, die dir klare Farben sichert.
Farbmischung ohne Schlamm: klare Töne behalten
Eine Schülerin mischte begeistert Blau, Grün, Violett und etwas Rot, bis die Wellen braun wurden. Wir retteten das Bild mit einer transparenten Lasur in kühlen Tönen und vereinfachten Formen. Fehler passieren, Lösungen ebenso. Erzähl uns von deiner größten Mischpanne und was du daraus gelernt hast.
Farbmischung ohne Schlamm: klare Töne behalten
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.